brycenilquos Logo
brycenilquos
Intelligente Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei brycenilquos im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist brycenilquos, eine führende Plattform für Ausgabenkategorisierung und Finanzmanagement.

brycenilquos
Im Ansper
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
Telefon: +4915783125400
E-Mail: info@brycenilquos.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter datenschutz@brycenilquos.com zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser gesammelt, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.

Registrierungsdaten

Bei der Anmeldung für unsere Services erfassen wir Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort und weitere für die Kontoeröffnung erforderliche Informationen.

Datenart Zweck der Erhebung Rechtliche Grundlage
Kontaktdaten Bereitstellung der Services, Kundenkommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform, Sicherheitsmaßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Ausgabenkategorisierung, Finanzanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Geräteinformationen Technische Bereitstellung, Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen verschiedene Bereiche unserer Geschäftstätigkeit.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Ausgabenkategorisierung und Finanzmanagement-Services
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Entwicklung neuer Features und Funktionalitäten basierend auf Nutzerfeedback
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Versendung wichtiger Service-Updates und Sicherheitsmitteilungen
  • Bereitstellung personalisierter Empfehlungen für besseres Finanzmanagement

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unlautere Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder rechtliche Verpflichtung an Dritte weiter.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, die auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe bestehen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten werden zusätzlich in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf personenbezogene Daten zugreifen können. Alle Zugriffe werden protokolliert und überwacht.

Regelmäßige Sicherheitsaudits

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend den neuesten Sicherheitsstandards.

Mitarbeiterschulungen

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontodaten

Werden bis zur Löschung des Benutzerkontos gespeichert, mindestens jedoch für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

Transaktionsdaten

Aufbewahrung entsprechend steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen, in der Regel 10 Jahre nach Geschäftsabschluss.

Kommunikationsdaten

E-Mails und Support-Anfragen werden für maximal 3 Jahre gespeichert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist rechtlich erforderlich.

Nutzungsdaten

Werden in anonymisierter Form für statistische Zwecke verwendet oder nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag unverzüglich und löschen Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen und unter strengen Datenschutzauflagen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen durch Behörden oder Gerichte
  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die in unserem Auftrag arbeiten
  • Zum Schutz unserer Rechte und Sicherheit sowie der anderer Nutzer

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere gesetzlich anerkannte Übertragungsmechanismen, um den Schutz Ihrer Daten auch bei internationalen Übertragungen zu gewährleisten.

Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine sorgfältige Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland durch und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. Änderungen können sich durch neue Gesetze, Verordnungen oder Änderungen unserer Services ergeben.

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Version: 2.1

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@brycenilquos.com

Telefon: +4915783125400

Postanschrift: brycenilquos, Im Ansper, 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland